Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder - Oberschöneweide

Wir erwarten als Teilnehmer neben den Mitgliedern unseres Pfadfinderstammes auch 2015 wieder alle umliegenden Vereine und Bürger, die von diesem wunderschönen Stück Natur mitten in Schöneweide und dem sauberen Trinkwasser profitieren. Sprechen Sie Ihre Familien, Freunde, Kollegen & Nachbarn an. Machen Sie Werbung für unsere Aktion im Kindergarten und in der Schule Ihres Kindes. Zusammen gilt es wieder, unseren Volkspark vom angefallenen Müll zu befreien!
Helfen Sie uns dabei!
- Bildergalerie:
- Termin:
- Ort:
- Termin der Aktion: Samstag, 25.04.2015
Beginn: 10.00 Uhr vor der Christuskirche, Firlstraße
Ende: Gegen 14.00 Uhr am Tanzplatz, Wuhlheide - Veranstalter:
-
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder - Oberschöneweide
http://www.vcp-oberschoeneweide.de/index.php/2014-02-27-23-07-01/schoeneweider-fruehjahrsputz/schoeneweider-fruehjahrsputz-2015
» E-Mail schreiben
Mitteilung für Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder - Oberschöneweide
Mittlerweile ist es eine kleine Tradition: Die Pfadfinder aus Schöneweide laden zum Schöneweider Frühjahrsputz alle Freiwilligen zum Müllsammeln in der Wuhlheide ein und zur Belohnung gibt es strahlenden Sonnenschein. Ca. 50 Bürger folgten der Einladung, viele davon schon bekannte Stammgäste.Ausgerüstet von der BSR mit Greifern, Müllbeuteln und Handschuhen wurde erneut in einem großen Teil des Volksparks Wuhlheide Müll gesammelt. Außerdem wurden auf den Wiesen etliche Hundelöcher verschlossen und Bänke und ein Pavillon von Graffiti befreit. Der Verein „Lebendiges Wasser in der Wuhlheide" bot an einem Stand außerdem interessante Informationen zur Wuhlheide und zu geplanten Projekten an.
Erfreulich war die wiederholte Unterstützung durch das Grünflächenamt und das Forstamt Treptow-Köpenick. Letzteres stellte einen Mitarbeiter mitsamt Wagen zur Verfügung. Dieser wurde aber auch dringend benötigt:
60 Säcke voller Müll und 2 Container mit Sperrmüll wurden am Veranstaltungsplatz zusammengetragen. Ebenso erfreulich war die finanzielle Unterstützung der Kindl-Bühne Wuhlheide: Nach dem gemeinsamen Sammeln gab es darum wieder einen Imbiss für alle Freiwilligen und eine Familie freute sich über einen Gutschein für die Parkeisenbahn.
Aber auch an einem Tag kann man nicht allen Müll aus der Wuhlheide aufsammeln, besonders an den Straßenrändern lag am Ende der Veranstaltung noch viel Unrat. Falls sich im nächsten Jahr noch mehr Freiwillige finden, kann auch hier noch viel getan werden. Auch 2016 werden wir im Frühjahr wieder fleißig anpacken. Wir würden uns freuen, wenn wir dann wieder alle bekannten und neuen Gesichter von diesem Jahr begrüßen dürften und ein weiteres Mal gemeinsam für unseren Volkspark aktiv werden.