Berlin braucht Kehrenbürger wie Sie. Packen wir’s an!
Mit Unterstützung der BSR bieten wir Ihnen mit Kehrenbürger die Plattform für Ihr Engagement in Berlin. Wir fördern ehrenamtliche Verschönerungs- und Putzaktionen in Berliner Kiezbereichen, die öffentlich zugänglich sind.
Sie möchten Ihren Kiez verschönern? Packen Sie mit an, egal ob Spielplätze säubern oder Grünanlagen aufräumen, wir unterstützen Sie. Sie können hier Ihre Aktion anmelden. In der Vorschau finden Sie geplante Putzaktionen. Sie möchten über Ihre Aktion berichten? Kein Problem, dies ist nach Ihrer Aktion möglich. Alle Berichte finden Sie im Rückblick.
Bitte beachten Sie unbedingt unsere 14-tägige Anmeldefrist.
Achtung: Kleiner Sperrmüll wie Bretter, Stühle etc. bitte neben die Müllsäcke stellen. Säcke bitte auf vereinbarte Flächen öffentlich zugänglich bereitstellen. Bitte nicht auf Privat- oder Waldflächen ablegen.
Großen Sperrmüll, Elektroschrott oder Bauabfälle bitte liegen lassen (können gefährliche Stoffe wie Asbest enthalten!), und hier melden: Ordnungsamt-Online (Kategorie Sperrmüll o. Bauabfälle). Der Abfall wird dann separat abgeholt.
Nächste Aktionen
- ANAAB - Anhaltend Nachhaltig am Anhalter Bahnhof Friedrichshain-Kreuzberg | Treffpunkt: Fanny-Hensel-Weg Details unter https://anaab.de/clean-up-rund-um-den-anhalter-bahnhof/ VR11
- Heinrich-Schliemann-Gymnasium Pankow | Areal rund um das Heinrich-Schliemann-Gymnasium. VR31
- Heinrich-Schliemann-Gymnasium Pankow | Treffpunkt: Heinrich-Schliemann-Gymnasium, 10439 Berlin Das Areal im und um den Ernst-Thälmann-Park soll im Zentrum der Aktion stehen. VR31
- Grundschule an der Geißenweide Marzahn-Hellersdorf | Treffpunkt ist der Eingang unserer Grundschule im Amanlisweg 40, 12658 Bln. VR33
- wirBERLIN gGmbH Friedrichshain-Kreuzberg | wir treffen uns am Urbanhafen, Grünfläche am Carl-Herz-Ufer vor dem Restaurantschiff Van Loon am 16. Juli 2025 von 16-19 Uhr und säubern gemeinsam mit Müllzangen, Eimern und Handschuhen den Landwehrkanal. Wir haben alle wichtigen Cleanup-Materialien dabei - eigene Handschuhe, z.B. Gartenhandschuhe, können aber gerne mitgebracht werden, um das anschließende Waschen zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Im Gepäck unseres Lastenrads haben wir außerdem einige unserer Gadgets wie unseren Kronkorkenzähler, Kippenzähler und starke Magnete. Pack mit an: allein, mit den Nachbarn, dem ganzen Team von der Arbeit oder mit der Familie. VR13